Die Auswirkungen globaler Trends auf die Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz - 2023 Eine Analyse der Anknüpfpunkte der strategischen Vorausschau an den Beispielen der Zunahme von Extremwetterereignissen sowie den Bedrohungen im und durch...
Stärkung der interkulturellen Kompetenz im Rettungsdienst - 2022 Abstract Hintergrund Nicht selten kommt es im Rettungsdienst zu einer Stigmatisierung von Patienten mit Migrationsgeschichte oder ausländischen Patienten. Diese Befangenheit...
Anforderungen an Lehrkräfte an Rettungsdienstschulen in Deutschland - 2021 Ein europäischer Vergleich Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist die Herausarbeitung universitärer und berufsbezogener Mindestanforderungen an Lehrkräfte an Rettungsdienstschulen in Deutschland hinsichtlich...
Entwicklung und Implementierung eines digitalen Dashboards zur Übermittlung von Feedback auf Basis von elektronischem Audit im Rettungsdienst - 2021 Hintergrund Es ist bewiesen, dass Audit und Feedback (A&F) zu Leistungssteigerungen in der Patientenversorgung führen kann. Wenige A&F-Interventionen sind im...
Belastungen im Rettungsdienst und Möglichkeiten der Reduzierung durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement - 2021 Eine empirische Studie Das Arbeitspensum im Rettungsdienst hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Die Einsatzzahlen sind kontinuierlich bis 2017...
Ergonomie im Rettungsdienst - 2021 Empirische Untersuchung zur ausrüstungsbedingten physischen Belastung im Rettungsdienst Der Rettungsdienst wird insbesondere in urbanen Gebieten hochfrequent zu den verschiedensten Notfällen...
Die Leitstelle als Gatekeeper im Gesundheitswesen - 2021 Eine Handlungsempfehlung im Kontext der Neustrukturierung der Notfallversorgung Die vorliegende Masterarbeit untersucht die Hypothese, ob die Leitstelle der Zukunft als...
Gefährdungsbeurteilung im Feuerwehr- und Rettungsdienst - 2012 Eine umfassende Handlungsanleitung für den Sicherheitsbeauftragten Sämtliche Gefährdungen am Arbeitsplatz zu ermitteln – also eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, ist der Grundstein...
Eine mögliche Abgrenzung eines notärztlichen von einem nicht-notärztlichen Rettungseinsatz - 2010 und die Formulierung eines wissenschaftlichen Forschungsansatzes als Grundlage für die Ausbildung zum regelkompetenten Rettungsassistenten – auf dem Boden einer EU-weiten...
Belastungen und Beanspruchungen von Einsatzkräften im Rettungsdienst - 2020 Eine vergleichende Analyse zwischen Hilfsorganisationen und Berufsfeuerwehren Die Befragungsstudie untersucht die Belastungen und Beanspruchungen in Verbindung mit organisationalen Rahmenbedingungen vergleichend...