• Simulation in der rettungsdienstlichen Ausbildung

    Analyse lernförderlicher Faktoren zur Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements im Setting Simlab-Room Hintergrund: Simulationslehre ist eine etablierte Methode in der rettungsdienstlichen Berufsausbildung, die als didaktische Brücke zwischen Theorie und Praxis den Kompetenzerwerb der Auszubildenden fördert (Abelsson et al. 2014). Um den Lernerfolg durch simulationsbasiertes Lernen maximieren zu können, sollten durch den Lehrkörper…

  • Zur Umsetzung evidenzbasierter Medizin in der Präklinik am Beispiel der Versorgung des akuten Koronarsyndroms

    Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen stellte in seinem Gutachten „Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung“ vom 4. Juli 2018 fest, dass Informationsgrundlagen für klinische Gesundheitsentscheidungen Zusammenhang evidenzbasiert sein müssen (Bundestag, 2018, S. 455). Bei dem Wort Evidenz handelt es sich um ein wissenschaftliches Verfahren, dass es sich zum Ziel…