• Qualifikationen und Kompetenzen von Lehrkräften an Rettungsdienstschulen in Deutschland

    Eine Analyse basierend auf Kompetenzen in den Bildungswissenschaften und der Berufsfelddidaktik im Rettungsdienst Diese Masterarbeit untersucht, welche Qualifikationen und pädagogischen Kompetenzen sich für Lehrkräfte an Rettungsdienstschulen in Deutschland aus den bildungswissenschaftlichen Standards der Kultusministerkonferenz und dem Konzept der Berufsfelddidaktik Rettungsdienst ergeben. Eine qualitative Inhaltsanalyse wird durchgeführt, um zu bestimmen, inwieweit…

  • Anforderungen an Lehrkräfte an Rettungsdienstschulen in Deutschland

    Ein europäischer Vergleich Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist die Herausarbeitung universitärer und berufsbezogener Mindestanforderungen an Lehrkräfte an Rettungsdienstschulen in Deutschland hinsichtlich der Kompetenzen im Sinne eines Professionalisierungsdiskurses. Dieses erfolgt aus einem Vergleich der länderspezifischen mit den in rettungsdienstlich vergleichbaren Ländern in der Europäischen Union (EU) und der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) geltenden…

  • Ergonomie im Rettungsdienst

    Empirische Untersuchung zur ausrüstungsbedingten physischen Belastung im Rettungsdienst Der Rettungsdienst wird insbesondere in urbanen Gebieten hochfrequent zu den verschiedensten Notfällen alarmiert. Bei stetig steigenden Einsatzzahlen, dem Arbeiten im Schichtdienst, der auch Spitzenbelastungen in den physiologischen Ruhezeiten abverlangen kann, wird diese Beanspruchung durch weitere Einflüsse erhöht. Die Einsätze mit und ohne…