Rettungsdienst Forschung
  • Startseite
  • Studiengänge
    • Notfallsanitäter*in
    • Gefahrenabwehr und Ingenieurwesen
    • Pädagogik im Rettungsdienst und Gesundheitswesen
    • Management
    • Notfallpflege | Arztassistenz
  • Über uns
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Anmelden | Profil
  • Einfluss des Atemwegs auf das Reanimationsergebnis nach prähospitaler kardiopulmonaler Reanimation bei plötzlichem Herzkreislaufstillstand

    • 11. Juni 2021
    • Sandra Reker

    Hintergrund. Die Ventilation des Patienten während einer kardiopulmonalen Reanimation (CPR) ist von essenzieller Bedeutung für das Behandlungsergebnis. Dabei wurden in mehreren Studien der letzten Jahre zahlreiche Einflussfaktoren (Atemwegsmanagement, Art der Thoraxkompression) sowie Monitoringparameter identifiziert, jedoch meist nur einzeln bezüglich ihrer Auswirkungen (endtidale Kohlenstoffdioxidkonzentration, periphere Sauerstoffsättigung, Blut-ph-Werte, Überlebensraten) auf den Patienten…