Rettungsdienst Forschung
  • Startseite
  • Studiengänge
    • Notfallsanitäter*in
    • Gefahrenabwehr und Ingenieurwesen
    • Pädagogik im Rettungsdienst und Gesundheitswesen
    • Management
    • Rettungswissenschaften
    • Notfallpflege | Arztassistenz
  • Über uns
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Anmelden | Profil
  • Prognose der stündlichen Einsatznachfrage im Kölner Rettungsdienst auf Basis einer multivariaten Zeitreihenanalyse

    • 18. September 2023
    • Sandra Reker

    Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst sind in den letzten Jahren flächendeckend gestiegen und zunehmende Extremwetterlagen stellen auch die Rettungsdienstbereiche vor neue Herausforderungen. Um eine rettungsdienstliche Unterversorgung zu vermeiden und im Rahmen eines effizienten und wirtschaftlichen Flottenmanagements, könnten zuverlässige Prognosen eine frühzeitige bedarfsadaptierte Verlegung von Rettungsmitteln ermöglichen. Aus diesem Grund soll in…

  • Anwendung der Methoden und Modelle der Zeitreihenanalyse auf die stündliche Einsatznachfrage im Kölner Rettungsdienst

    • 2. März 2021
    • Sandra Reker

    In nahezu jedem Rettungsdienstbereich lässt sich ein Anstieg an Notfalleinsätzen und damit einhergehend ein höherer Bedarf an Rettungsmitteln beobachten. Daraus resultieren Einsatzspitzen, die durch den Regelrettungsdienst nicht abgedeckt werden können, und es entsteht eine Unterdeckung. Dies wird auch als Risikofall bezeichnet und birgt die Gefahr, dass ein Rettungsmittel nicht innerhalb…