• Fachkräftemangel und Arbeitsbedingungen im Rettungsdienst: Wie bewerten Betroffene die Situation?

    Schumann H., Thielmann B., Böckelmann I. Die Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg werfen die Frage auf, was wir uns im Rettungsdienst leisten und verkraften können. Es wird deutlich, dass Rettungsdienste mitunter Schwierigkeiten haben, Einsatzfahrzeuge bzw. freie Stellen entsprechend den Anforderungen zu besetzen. Als Grund hierfür können u. a. hohe…

  • Belastungen und Beanspruchungen von Einsatzkräften im Rettungsdienst

    Eine vergleichende Analyse zwischen Hilfsorganisationen und Berufsfeuerwehren Die Befragungsstudie untersucht die Belastungen und Beanspruchungen in Verbindung mit organisationalen Rahmenbedingungen vergleichend zwischen Hilfsorganisationen und Berufsfeuerwehren im Rettungsdienst. Mittels etablierter Fragebögen wie COPSOQ, WHO-5, AVEM und EBF werden die subjektiven psychischen und physischen Belastungen und Beanspruchungen ermittelt. Diese unterscheiden sich zwischen den…